Naturschutzgebiete entlang der Peene

Nachdem die Nationalparkpläne im Peenetal wohl vorerst vom Tisch sind, wird es nun aber ernst mit der bereits 1992 vom Land Mecklenburg-Vorpommern beschlossenen Errichtung von Naturschutzgebieten entlang der Peene. Dieses betrifft auch unmittelbar unseren Ort. In den nächsten Tagen und Wochen sollen die Pläne dazu im Rathaus in Loitz öffentlich ausgelegt werden.

Jeder, der in dieser Richtung Interessen hat, sollte sich dort über Rechte und Möglichkeiten ausführlich informieren, weil danach ggf. alle “Messen” gesungen sein könnten, um noch irgendwie Einfluss nehmen zu können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet

Veröffentlicht unter Natur, Tourismus | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Störche angekommen

Pünktlich vor dem Osterfest sind die Störche angekommen. Wie üblich hat sich zunächst der männliche Altstorch auf dem “Meyerschen” Wagenrad eingefunden.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kein Nationalpark, dafür 3 Naturschutzgebiete

Mit dem Winter wurde es nun bis heute leider nichts. Vielen gefällt das ganz gut. Mir persönlich fehlt da aber was, wenn es kein Eis und Schnee gibt.

Die Pläne für einen Nationalpark im Peenetal sind wohl vorerst vom Tisch.

Leider hat sich an unserem Forum dazu (siehe Link oben) keiner beteiligt. Es fanden bisher 126 Aufrufe des Forums statt, aber keinerlei Kommentare. Das ist schade. Woran mag es wohl liegen?
(Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Bitte ins Gästebuch schreiben!)

Es werden aber drei Naturschutzgebiete in unserem Kreis entlang der Peene ausgewiesen:

  • Von Verchen bis Demmin,
  • von Demmin bis Loitz und
  • von Loitz bis Jarmen.

Der Schutzstatus soll annähernd der gleiche sein, wie bei einem Nationalpark.

Veröffentlicht unter Allgemein, Tourismus, Wetter | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frohes Neues Jahr 2007

Allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir ein gesundes und friedliches Jahr 2007.

Bei den derzeitig frühlingshaften Temperaturen kann man in unserer Region ja leider nicht von Winter reden. Aber das dicke Ende kann ja noch kommen. Es wäre nicht das erste Mal, daß der Winter erst im Februar so richtig loslegt.

An dieser Stelle möchte ich aber noch auf den neuen Storchenbericht 2006 hinweisen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Wetter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mal wieder ‘ne News

Die Zeit vergeht und man merkt gar nicht, wie veraltet unsere “News”- Seite ist.

Vielleicht hat ja jemand Interesse, sich hier mit einzubringen.

So könnte die Seite dann ggf. lebhafter werden.

Das Nationalparkforum  wurde leider nicht so angenommen, wie gedacht. Schade eigentlich. Woran mag es gelegen haben? Über Hinweise dazu wären wir dankbar (Gästebuch!)

Außer den begrüßenswerten Neubauaktivitäten einzelner Häuslebauer hat sich im Ort über das Jahr hin nicht viel getan. Das neuerrichtete “Kleine Schloss” der Fa. Beck ist architektonisch sehr gelungen. Leider stiehlt es dadurch seinem größeren Vorbild allerdings etwas die Show.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nationalpark Peenetal

Wer seit geraumer Zeit aufmerksam die hiesige Presse liest, der wird in vielen Artikeln mit der Problematik der Einrichtung eines Nationalparks im Peenetal ab 2008 konfrontiert. Es sind die unterschiedlichsten Meinungen zu diesem Thema zu hören und zu lesen, die Emotionen schlagen hoch.

Aus diesem Grunde und auch, weil unser Ort mittendrin liegt, haben wir uns entschlossen, ein  Forum zu diesem Thema einzurichten und den Besuchern unserer Homepage an dieser Stelle Gelegenheit zur Diskussion zu geben.

Wir würden uns freuen, wenn recht viele Leute an der Diskussion teilnehmen!

Über den Sachstand informiert sehr anschaulich ein Artikel im “Nordkurier” vom 27.Februar 2006. Diesen haben wir, mit freundlicher Genehmigung des Nordkurier, in unsere Homepage gestellt, damit sich jeder nochmals zum Thema informieren kann.

Veröffentlicht unter Natur, Tourismus | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue alte Videos

Mangels “Action” im Ort (vgl. letzte Einträge im Gästebuch), hab ich mich mal hingesetzt und einige Videos neu bearbeitet, so daß diese in besserer Qualität betrachtet werden können.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neues und nicht so neues aus Rustow

Nun ist in unserer Region auch endgültig der Herbst eingezogen.
Leider klappte es in diesem Jahr nicht mit Fördermitteln zur Erneuerung der Bärenfelsalle und des Angers. Auch für das Jahr 2006 sieht es nicht gut aus. Das ist sehr schade, können doch so die zwei Straßen im Dorfkern nicht erneuert werden.

Das neue Mietswohnhaus der Fa. Beck steht dafür kurz vor der Vollendung. Und vielleicht ist es jemandem aufgefallen: Es sieht aus wie eine Miniaturausgabe des Gutshauses selbst. Ich finde, architektonisch passend für unseren Ort.

Die Kronwaldstrasse füllt sich zusehends mit neuen Häusern. Darunter erstmals ein Holzhaus, ein finnisches Holzblockhaus. Auch im Neubaugebiet “Am Kinderberg” entsteht derzeit ein neues Haus.
Unser Ort beweist so zunehmend seinen gefragten Wohnstandort.

Veröffentlicht unter Bauarbeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neugestaltung der Bärenfelsallee und des Angers

Der zweite Bauabschnitt der Kronwaldstraße ist nun auch schon länger Geschichte.

Ich finde, das Ganze macht doch einen guten Eindruck.

Zwischenzeitlich  fand im Gasthaus “Zur Lindenquelle” eine Informationsveranstaltung zur Neugestaltung der Bärenfelsallee und des Angers statt. Bitter nötig ist dieses, wie die Fotos zeigen.

Die vorgestellten Pläne versprechen auch für diese zwei Straßen einen gewaltigen Verschönerungseffekt. Die Maßnahme kann allerdings nur nach Zusage von Fördermitteln durch das Land begonnen werden.

Veröffentlicht unter Bauarbeiten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

2. Bauabschnitt Kronwaldstraße und neue Gasleitung

Am Montag, dem 19.07.2004 soll Baubeginn für den zweiten Bauabschnitt in der Kronwaldstraße sein. (vom Gendarmenhut bis zum Waldrand)

Außerdem ist eine Gasleitung von Demmin nach Loitz geplant, an die auch Rustow und die Voßbäck angeschlossen werden sollen. Vorarbeiten dazu werden im Zuge der Erneuerung der Kronwaldstraße bereits getätigt.

Veröffentlicht unter Bauarbeiten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bilder vom Siedlerfest

Heute endlich, wie versprochen, mehr vom vergangenen Siedlerfest:

Bitte hier klicken:  Fotoalbum

(Die Bilder wurden freundlicherweise von Thomas Fandrich zur Verfügung gestellt.)

Veröffentlicht unter Siedlerfest | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Siedlerfest 2004 beendet

Das Fest ist nun vorbei und es war meiner Meinung nach ein voller Erfolg für die Rustower und ihre zahlreichen Gäste. Ein großes Dankeschön an alle Helfer.

Auch das Wetter spielte voll mit, abgesehen von ein /zwei kleinen Schauern am Samstag Vormittag. Aber die Fußballer und die Volleyballer hatten zum Glück kurz vorher ihre Spiele beendet.

Am Nachmittag schien dann wieder die Sonne, sodass Herr Dr. Winter als Bürgermeister und Herr Dr. Beck als Besitzer der Schlossanlage, auf der sich (abgesehen von der Jagdausstellung in der Jagdhütte am Kronwald) alles weitere abspielte, pünktlich die Eröffnung vollziehen und im Anschluss der vorgesehene Programmablauf fast exakt eingehalten werden konnte.

Die Fußballfans konnten sogar ab 17.45 Uhr auf einer großen Leinwand im Festzelt das EM-Spiel gegen Lettland verfolgen. Mit viel Engagement hat dieses hauptsächlich Frank Fandrich, zusammen mit der Firma Wolfgang Schubert aus Loitz  und einigen anderen Helfern, zusätzlich zum Programm zuwege gebracht.

Weiteres zum Fest gibt es demnächst.

Heimatfest vom 18. bis 20.06.2004 !
“75 Jahre Siedlung Rustow”

Veröffentlicht unter Siedlerfest, Tourismus | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kommunalwahlen 2004

Erfreuliches für die Rustower!

Als Ergebnis der Kommunalwahl vom 13.06.2004 hat Rustow gleich vier Stadtvertreter in der neu gewählten Loitzer Stadtvertretung. (Liane Wippersteg, Uwe WidmannFrank FandrichGerhard Kaiser – Gesamtzahl der Stadtvertreter: 17)

Zu den gesamten Wahlergebnissen:  Bitte hier (PDF) klicken !

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Status Siedlerfest und Kronwaldstraße

Die Vorbereitungen für die 70-Jahrfeier laufen auf Hochtouren. Die letzten Absprachen wurden getroffen. Auch die letzte Zusammenkunft des Vorbereitungskommitees ist gelaufen. Das Programm steht fest.
Besonderer Hinweis: Am Freitag (18.06.04) wird um ca. 20.30Uhr/21.00Uhr der Film “75 Jahre Besiedelung Rustows” im Festzelt am Gutshaus uraufgeführt.

Für die Kronwaldstrasse ist die Ausschreibung des zweiten Bauabschnittes erfolgt,  sodass es hier wohl demnächst auch weitergehen wird!

Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Siedlerfest, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Asphalt auf der Kronwaldstraße

Der erste Bauabschnitt der Kronwaldstrasse bekam gestern und heute seinen Asphaltbelag. Einige Bilder von den Arbeiten kann man unter diesem Link ansehen.

Veröffentlicht unter Bauarbeiten | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sperrung der Kronwaldstraße und Vorbereitungen zum Siedlerfest

Für die Zeit vom 21.- 23.04.2004 soll die Kronwaldstrasse voll gesperrt werden,  weil der erste Bauabschnitt asphaltiert wird. (Es geht also voran!)

So kann dann der geplante Fackel-Umzug zum Fest bereits auf der neuen Straße starten!

Das Vorbereitungskomitee für die 75-Jahrfeier traf sich heute erneut. Diesmal
zu einem Vororttermin am Gutshaus, wo das Gros der Veranstaltungen stattfinden soll!

Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Siedlerfest | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Festschrift der 70-Jahr-Feier 1999 jetzt online

Hab’s endlich geschafft. Auch die Festschrift der 70-Jahrfeier von 1999 kann jetzt studiert werden.  Da der Text  nicht digitalisiert vorlag, handelt es sich leider nur um die Kopien der einzelnen Seiten.

Veröffentlicht unter Geschichte, Siedlerfest | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Festschrift 1954, Teil 2

Ab heute ist die alte Festschrift der 25-Jahrfeier komplett nachlesbar.

Veröffentlicht unter Geschichte, Siedlerfest | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Festschrift des Siedlerfests von 1954

Demnächst kann man hier (Festzeitung) den Text der alten Festschrift von 1954 lesen!

Veröffentlicht unter Siedlerfest | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Vorbereitung Siedlerfest

Heute fand ein weiteres Treffen zur Festvorbereitung statt.

Veröffentlicht unter Siedlerfest | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar